Interaktive Medien stehen nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Sie sehen die gewünschte Vorschau nun als klassisches Onlinemedium.
Informationen zu interaktiven Medien finden Sie hier.
Agil, schlau, teamfähig – Delfine sind die Akrobaten der Meere. Über sie gibt es viel zu lernen, sei es über ihre Säugetiermerkmale, ihr Sozialverhalten, ihre Art zu jagen oder über ihre Gefährdung und ihren Schutz.
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Kompetenzbereich Fachwissen Die Schülerinnen und Schüler ... - beschreiben und erklären Wechselwirkungen im Organismus, zwischen Organismen sowie zwischen Organismen und unbelebter Materie; - stellen strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Organismen und Organismengruppen dar; - eschreiben und erklären die Angepasstheit ausgewählter Organismen an die Umwelt; - beschreiben und erklären die stammesgeschichtliche Verwandtschaft von Organismen; - beschreiben und erklären Verlauf und Ursachen der Evolution an ausgewählten Lebewesen; - beschreiben und vergleichen Anatomie und Morphologie von Organismen; - beschreiben und beurteilen die Auswirkungen menschlicher Eingriffe in einem Ökosystem; - kennen und erörtern Eingriffe des Menschen in die Natur und Kriterien für solche Entscheidungen; - erörtern Handlungsoptionen einer umwelt- und naturverträglichen Teilhabe im Sinne der Nachhaltigkeit.