Räumliches Denken zählt zu den zentralen Kompetenzen, die Grundschüler erwerben sollen. In der Welt der Geometrie, die sich mit Raum und Form befasst, erarbeiten sie grundlegende Kenntnisse und wenden sie auf alltägliche Erfahrungen an. Sie lernen auf handlungsorientierte Weise, sich mit Formen, Körpern und deren Eigenschaften auseinanderzusetzen, erschließen sich ästhetische Gesichtspunkte und lernen den sachgerechten Umgang mit Zeichengeräten.