Die Produktion gibt einen Überblick über die NS-Wirtschaftspolitik, untersucht die Zusammenhänge zwischen Politik und Industrie und macht dabei deutlich, wie sich die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der NSDAP auf die Gesellschaft ausgewirkt haben. Außerdem regt sie zur Auseinandersetzung damit an, wie in deutschen Unternehmen mit der NS-Vergangenheit umgegangen wird.