Die Produktion vermittelt anhand von eindrucksvollem Archivmaterial und Zeitzeugen sowie zielgruppengerechten Grafiken und Animationen folgende Themenblöcke: Organisation der Kinder und Jugendlichen im Nationalsozialismus sowie die dahinterstehende Ideologie, Hitlerjugend - zwischen Lagerfeuer und militärischem Drill, BDM - die Rolle der Mädchen, nonkonforme Jugendliche - das Beispiel der „Swing-Jugend“ und das Schicksal der Jugendlichen an der Front und bei Kriegsende.