Martin Luther King zählt zweifellos zu den bedeutendsten Vertretern des gewaltlosen Widerstands. Die Dokumentation entwirft ein Porträt dieses modernen "Propheten" und berichtet anhand von Originalmaterial und Statements von einstigen Weggefährten über wesentliche Stationen seines Lebens. Als Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung, die ihren Anfang mit dem Busboykott in Montgomery (Alabama) nahm, gilt der Friedensmarsch nach Washington, wo Martin Luther King im Rahmen der Abschlusskundgebung seine legendäre Rede hielt: "I have a dream...".
Martin Luther King als herausragende Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts kennenlernen. Möglichkeiten und Prinzipien des gewaltlosen Widerstands begreifen. Einblick in die christliche Ethik des politischen Engagements gewinnen. Die Gleichheit aller Menschen als fundamentales christliches und politisches Prinzip begreifen. Rassismus und Diskriminierung als zutiefst menschenverachtende und mit den christlichen Werten unvereinbare Haltung wahrnehmen. Ein herausragendes Beispiel für christliche Predigt und Rede kennenlernen. Einen Überblick über die Ziele der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gewinnen.
Adressatenempfehlung
Allgemeinbildende Schule (7-13); Berufsbildende Schule; Kinder- und Jugendbildung (12-18)