Der "Satz des Pythagoras" stellt einen der bedeutendsten Sätze in der Mathematik dar. Die Lehrpläne der Haupt- und Realschulen sowie der Gesamtschulen und Gymnasien sehen die Behandlung dieser Thematik für die Jahrgangsstufe 9/10 vor. In der Sekundarstufe 2 wird an zahlreichen Stellen auf den im "Satz des Pythagoras" dargestellten mathematischen Sachverhalt zurückgegriffen.
Im Rahmen dieses vierten Lernobjekts aus der Reihe "Der Satz des Pythagoras" lernen die Schülerinnen und Schüler die Umkehrung des Satzes des Pythagoras kennen. Es sollen der Beweis dieser Umkehrung sowie die Bedeutung des Begriffs "pythagoreisches Tripel" nachvollzogen werden. Das Lernobjekt enthält eine kurze Filmsequenz sowie ein Arbeitsblatt mit Lösungsvorschlag. "Hinweise zum Unterricht" erleichtern den Lehrkräften den Einsatz dieser neuen Medienart.