Fast jedes Kind trägt Jeans und damit ein Produkt aus Baumwolle. In Jeans verknüpfen sich Produktionsstränge aus vielen Ländern und Kontinenten. Die Baumwolle wird in verschiedenen Ländern versponnen, verwebt und vernäht. Im Zeichen der Globalisierung verändern sich die Produktionsorte ständig. Der Film will die Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der Jeans in Deutschland, Tansania und Russland für Kinder und Jugendliche verständlich machen. (1:1-Überspielung)
Überblick über Formen und Auswirkungen der Globalisierung in Europa und in Afrika am Beispiel der Baumwollproduktion und der Jeansherstellung. Einblick in die Produktionskette bei der Herstellung von Jeans. Einblick in den Anbau und die Produktion von Baumwolle und von Baumwollprodukten. Einblick in die Tatsache, dass es bei Prozessen der Globalisierung immer Gewinner und Verlierer gibt. Bereitschaft zum bewussten Einkaufsverhalten.
Adressatenempfehlung
Allgemeinbildende Schule (7-13); Berufsbildende Schule; Kinder- und Jugendbildung (12-18); Erwachsenenbildung