Gezeigt werden Szenen vom Markttag in einer mittelalterlichen Stadt. Die Schüler erhalten Einblicke in die Bedeutung von Befestigungsanlagen und Stadtrecht, in Herstellung und Verkauf von Waren, die Marktordnung und die soziale Struktur der Bürgerschaft.
Am Beispiel eines Markttags Einblick in das Alltagsleben einer mittelalterlichen Stadt gewinnen. Die Rolle von Kaufleuten, Handwerkern und Bauern für das Wirtschaftsleben der Stadt kennenlernen. Die Bedeutung von Marktordnung und Marktaufsicht einschätzen. Einblick in die soziale Struktur der Stadtbevölkerung gewinnen. Schutzfunktion und Wehrcharakter der mittelalterlichen Stadt kennen. Einblick in die Kontinuität städtischer Entwicklungen erhalten.